Betriebliche Altersvorsorge
Sponsered by Staat und Arbeitgeber
Wie wäre es mit einer zusätzlichen Rente aus einem Teil des Bruttoeinkommens, die sich zum größten Teil aus gesparten Steuern und Sozialabgaben selbst finanziert? Dann ist die Direktversicherung genau das richtige für Sie.
Ein weiterer Anreiz zur Eigenvorsorge durch Entgeltumwandlung – viele Arbeitgeber geben ihre gesparten Beitragsanteile für die Sozialversicherung als Zuschuss dazu. Durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) ist die Weitergabe der Ersparnis Ihres Arbeitgebers pauschal mit 15% verpflichtend!
Ihre Vorteile
Steuervorteile
Beiträge zur Direktversicherung sind bis zur vorgegebenen Höchstgrenze steuerfrei und frei von Sozialabgaben.
Flexibel
Ab dem 62. Lebensjahr haben Sie die Wahl sich eine Monatsrente oder ein einmaliges Kapital auszahlen zulassen.
Unkompliziert
Bei einem Wechsel des Arbeitgebers können Sie Ihren Vertrag oder das angesparte Guthaben einfach mitnehmen.
Ist eine Direktversicherung sinnvoll?
Ja! Schließen Sie Ihre gesetzliche Rentenlücke mit einer Direktversicherung!
Ihre Beiträge fließen zu 100 % in Ihre betriebliche Altersvorsorge und das unversteuert und sozialabgabenfrei. So helfen der Staat und gegebenenfalls der Arbeitgeber, eine zusätzliche Rente zu finanzieren.

Beispielrechnung für die Direktversicherung – 53 € zahlen, aber 100 € sparen

Beispiel für einen Arbeitnehmer, Steuerklasse I, kirchensteuerpflichtig, 2.500 € Bruttomonatsgehalt, keine Kinder, 15,7% Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung, Lohnsteuer 2020
Unser Produktportfolio im Bereich der Altersvorsorge
Unser Rat ist für Sie kostenfrei!
Was können wir für Sie tun?
Ihre Wünsche und Ziele sind der Grundstein für unsere Aktivitäten.
In Ihrem Auftrag prüfen wir Versicherungsangebote auf Herz und Nieren und fügen die geeigneten Versicherungen zu einem individuellen Konzept zusammen.