GfV Finanzdienst Blog
Versicherungen & Finanzen
Der Alterssicherungsbericht der Bundesregierung und seine Folgen
Das Bundessozialministerium stellt in ihrem Alterssicherungsbericht 2016 amtlich fest: Die gesetzliche Rente reicht künftig bei vielen nicht aus und führt somit in die Altersarmut. Sie rät zur privaten Altersvorsorge. Dieser Rat hat für heftige Diskussionen gesorgt.

Unfallverletzung? Schuldfrage neu geregelt
Sie haben einen Unfall und sind verletzt. Für nicht einmal 80 Cent täglich spielt die Schuldfrage nun keine Rolle mehr. Der Personen-Schaden wird dann immer nach den Regeln der gesetzlichen Haftpflicht geregelt.

Trauerfall-Vorsorge – ist das notwendig?
Geht es Ihnen nicht auch so? Man setzt sich nur ungern mit dem eigenen Tod auseinander. Dabei ist das frühzeitige Auseinandersetzen mit diesem Thema aus zwei Gesichtspunkten wichtig. Zum einen, um festzuhalten wie Ihre Wünsche aussehen. Zum anderen, um Ihre Angehörigen finanziell abzusichern.

Online einkaufen – Jetzt auch bei uns
Wir sind es heute gewohnt online einzukaufen. Ob Amazon, eBay oder Zalando; wir kaufen gern bequem und unkompliziert von zu Hause. Geht das auch bei dem Thema Versicherungen? Es kommt drauf an…

Ein Lächeln sagt mehr als tausend Worte…
Wie heißt das Sprichwort doch so schön…“Ein Lächeln sagt mehr als tausend Worte“. Damit dieses Lächeln auch lange erhalten bleibt, sollte regelmäßig zur Vorsorge gegangen werden. Steigende Kosten und private Zuzahlungen schrecken viele ab. Doch das muss nicht sein?
Neueste Kommentare